Beiträge von Endymion
-
-
-
Diskussion zum Artikel Wir bieten bald regelmäßig Let´s Plays an:
ZitatUnser YouTube-Kanal wird bald mit Leben gefüllt. -
Hoffentlich wird es nicht zu der Ausgangssperre in Deutschland kommen. Darüber soll wohl am Sonntag debatiert werden
-
Das Wiki-Projekt stagniert derzeit. Grund dafür ist eine Dateiressource, die im derzeitigen Vertrag mit Netscape nicht enthalten ist, bw. nicht so wie wir sie bräuchten. Das Wiki-Projekt wäre zwar lauffähig. aber nicht komplett. Wir müssten auf das Plugin Scribunto verzichten und somit auf die LUA-Implementierung. Die erforderlich Datei braucht eine bestimmte Lese- und Schreibberechtigung, welche momentan nicht im Vertrag enthalten ist. Die Lua-Implementierung brauchen wir für einige Vorlagen, die in Artikeln eingebunden werden sollen. Eigentlich ist Lua kein Problem. Nur braucht das Plugin, welches das Lua unter MediaWiki bereitstellt, ebend einen bestimmten Lese- und Schreibzugriff auf eine bestimmte Datei.
Ein Upgrade des Vertrages ist erst ab November geplant. Bis dahin muss das Wiki-Projekt verschoben werden.
-
Diskussion zum Artikel Neues Feature: Clan-System für Publisher, VoD-Plattformen und Veranstalter:
ZitatWir geben Firmen die Möglichkeit, eine eigene Community über Anime Sushi aufzubauen. -
-
104
Ich hatte laufend kein internet. Mein anbieter hat einige probleme gehabt
-
102
Und ich habe laufend Verbindungsabrüche. So kann ich nicht arbeiten.
Seit heute ist mein Rechner merr offline als online.
Da bekommt man echt die Kriese bei
-
Wie vor einigen Tagen berichtet, arbeite ich derzeit an kleinerer Werbung in der Mobil-Version.
Aufgrund einer Fehlschaltung, wurde an die Mobile Version Werbung aus der Desktop-Version ausgeliefert. Wodurch die Werbung überdimensional Groß dargestellt wurde und unseren Kontent in den Hintergrund gestellt hat. Selbst bei deaktivierung der Mobilen-Werbung, wurde Werbung aus der Desktop-Version geschaltet. Die Fehleinstellung war nicht gerade einfach zu finden, so dass ich bis heute danach gesucht habe. Der Fehler wurde heute endeckt und ist nun behoben wurden. Die Desktop-Werbung wird nicht mehr an die Mobile Version ausgeliefert. Weiterhin ist derzeit das Werbesystem für die Mobile Version deaktiviert, so dass da gerade grundsätzlich keine Werbung angezeigt wird. Dies wird sich aber in den nächsten Tagen ändern.
Heute werde ich keine Werbung mehr in der Mobilen Version schalten, da ich gerade eine sehr instabiele Internetverbindung habe und selbst das absenden eines News- oder Foren-Beitrages zur Geduldprobe macht.
-
-
Habe eben einen Werbetreibenen in Adsense gesperrt, der mit der Corona-Angst profit machen will.
Das geht mal garnicht. Anime Sushi ist eine seriöse Plattform und Werbung, die mit der Angst der Menschen spielt, ist absolut fehl am Platz.
So leuts, jetzt erstmal einen Grünen Tee.
-
98
Irgendwie berichte ich gefühlt in jedem zweiten Artikel über Corona. Corona hat jetzt sogar einen tag bekommen.
-
Derzeit lese ich Tower of Gods auf Webtoons: Tower of God | WEBTOON
Kann kaum den Anime erwarten. Crunchyroll hat sich da echt ein tollen Titel asl Crunchyroll Original ausgesucht.
-
-
Möglicherweise wird es ein Relaunch von KAZÉ Frankreich und Viz Media Switzerlands Musiklabel Wasabi Records geben.
Auf der Domain wasabi-records.fr erscheint seit dem 29. Februar 2020 eine frische WordPress-Installation.
Hingegen leitet wasabi-records.de und wasabi-records.com noch auf die Seite von Viz Media Switzerlands Anime- und Manga-Label KAZÉ Deutschland. Die Wasabi-Records-Domains .fr, .de und .com gehören zum Portfolio von Crunchyroll SAS (Ehemals Viz Media Europe SAS) und Viz Media Switzerland/AV Visionen.
Jedoch müsste die Marke auch erstmal wieder angemeldet werden. Die Marke, bei der die damalige Anime Virtual SA (firmiert derzeit noch unter Viz Media Switzerland) als Inhaber und die damalige Anime Virtual GmbH (firmiert derzeit noch unter AV Visionen GmbH) als Vertreter angegeben sind, ist bei der EUIPO seit 2015 ausgelaufen.
Wer mit Wasabi Records nichts anfangen kann: Wasabi Records ist ein Gemeinschaftslabel der KAZÉ SAS (Frankreich) und der Viz Media Switzerland. Ziel und Zweck des Labels war es, gemeinsam japanische Musik zulizenzieren und zuvertreiben. Nachdem ein paar Lizenzprodukte erschienen sind, wurde es in den letzten Jahren still um Wasabi Records.
-
-
-
Sushi
Irgendwie bekomme ich gerade wieder hunger. :emojiSmiley-01:
-